Rechtsanwalt Familienrecht Dinslaken Duisburg
Ein Kernbereich meiner anwaltlichen Tätigkeit liegt im Familienrecht.
Rechtsanwalt Familienrecht Dinslaken Duisburg – 25 Jahre Erfahrung im Familienrecht
Seit 1997 führe ich Scheidungen durch und vertrete Sie in familienrechtlichen Fragen.
Mit einer Trennung treten schlagartig Probleme auf, an die man in guten Zeiten gar nicht gedacht hat. Nicht umsonst heißt es so schön:
„Ehe ist die Kunst, an Problemen zu scheitern, die es nicht gäbe, wäre man nicht verheiratet.“
Auf Grund der langjährigen Erfahrung als Rechtsanwalt Familienrecht Dinslaken Duisburg kann Ihnen den für Sie und Ihre Situation richtigen Weg aus dem familienrechtlichen Paragrafendschungel zeigen.
- – Was bedeutet eigentlich Versorgungsausgleich?
- – Muss ich lebenslang Unterhalt zahlen?
- – Was passiert mit den Kindern nach der Trennung?
Rechtsanwalt Familienrecht Dinslaken Duisburg: Trennung / Trennungsunterhalt / Kindesunterhalt
Neben den emotionalen Aspekten spielen auch häufig wirtschaftliche Gesichtspunkte eine Rolle, ob eine Trennung erfolgt oder nicht. Fehlt eine fachgerechte Vorsorge, kann dies existenzbedrohenede Folgen haben, nicht nur bei Selbständigen oder mittelständischen Unternehmern.
Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, sich von Ihrem Partner zu trennen, empfiehlt es sich, schon frühzeitig ein Gespräch über Trennungsfolgen zu führen.
In einem ersten Gespräch in unserer Anwaltskanzlei wird zunächst Ihre persönliche Situation genau beleuchtet, wie z.B. ob es (minderjährige / schulpflichtige) Kinder gibt, beide Ehegatten arbeiten, Eigentum oder Schulden vorhanden sind. Diese Fragen spielen eine Rolle z.B. für Trennungsunterhalt, Kindesunterhalt, Zugewinnausgleich, Umgang etc. Nur wer seine wirtschaftliche und juristische Situation einordnen kann, kann eine sinnvolle Entscheidung treffen. Das Wissen um die eigenen Möglichkeiten führt dazu, eine Eskalation zu vermeiden.
Im Idealfall lassen sich mit dem Partner verbindliche Regelungen treffen, die es beiden Ehegatten ermöglichen, sich auch nach einer Trennung in die Augen schauen zu können.
Anwalt Familienrecht Dinslaken Duisburg: Scheidung / Versorgungsausgleich / Zugewinn
Auch bei einer einverständlichen Scheidung sind einige Punkte zu beachten und abzuklären:
Wenn Sie z.B. im gesetzlichen Güterstand gelebt haben, ist zu prüfen, ob ein Zugewinnausgleich durchgeführt werden soll. Hierzu wird geprüft, welches Vermögen die Ehegatten mit in die Ehe gebracht (Anfangsvermögen) und welches die Ehegatten bei der Beendigung des Güterstandes (Endvermögen) haben. Lässt sich ein Zuwachs ermitteln, ist derjenige Ehegatte zum Ausgleich verpflichtet, der den höheren Zugewinn erzielt hat.
Bei längeren Ehen wird obligatorisch der Versorgungsausgleich durchgeführt. Grob umrissen geht es hierbei um die Rentenanwartschaften, die während der Ehe erwirtschaftet wurden und nunmehr ausgeglichen werden müssen. Hier gilt es zu prüfen, ob alle Anwartschaften erfasst wurden. In besonderen Fällen kann auch ein Ausschluss des Versorgungsausgleiches in Betracht kommen.
Mit Rechtskraft der Scheidung erlischt der Anspruch auf Trennungsunterhalt. Im Rahmen des Scheidungsverfahrens ist der beste Zeitpunkt, sich Gedanken über einen eventuellen Anspruch auf nachehelichen Unterhalt zu machen.
Ich freue mich über Ihr Interesse an meinem Leistungsangebot und begrüße Sie gern zu einem persönlichen Beratungsgespräch.
Beratungen und Besprechungen können gern auch im Tectrum Duisburg (Eingang Tec-Center), Bismarckstraße 120, 47057 Duisburg (Neudorf) stattfinden
Anwalt Familienrecht Dinslaken Duisburg